
Blutmond bezeichnet eine totale Mondfinsternis, welche dadurch entsteht, dass sich die Erde zwischen Sonne und Mond schiebt und worauf sich der Mond dann vollständig im Kernschatten der Erde befindet.
Das durch die Erdatmosphäre abgelenkte Sonnenlicht trifft dennoch auf den Mond, dadurch erkennt man ihn trotzdem noch schwach rötlich und es sieht so aus, als wäre er verwundet und blutend.

Die nächste totale Mondfinsternis findet am Dienstag, den 8. November 2022 statt.

16. Mai 2022 Blutmond + Vollmond!
16.5..: Vollmond – full moon – 100% – 15d – Libra
15.5..: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 99% – 14d – Libra
14.5..: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 95% – 13d – Virgo
13.5..: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 90% – 12d – Virgo
12.5..: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 88% – 11d – Virgo
11.5..: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 71% – 10d – Leo
10.5..: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 62% – 9d – Leo
9.5..: 1. Quartal – 1st quarter – 52% – 8d – Leo
8.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 42% – 7d – Cancer
7.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 33% – 6d – Cancer
6.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 28% – 5d – Gemini
5.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 19% – 4d – Gemini
4.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 12% – 2d – Taurus
3.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 5% – 2d – Taurus
2.5..: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 2% – 1d – Taurus
1.5..: Neumond – new moon – 0% – 0d – Aries
30.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 1% – 28d – Pisces
29.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 3% – 27d – Pisces
28.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 7% – 26d – Cetus
27.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 14% – 25d – Aquarius
26.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 21% – 24d – Aquarius
25.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 32% – 23d – Aquarius
24.4.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 41% – 23d – Capricornus
23.4.: 3. Quartal – 3rd quarter – 53% – 21!d – Capricornus
22.4.: abnehmender (Dreiviertel-)Mond – waning gibbous – 64% – 21d – Sagittarius
21.4.: abnehmender (Dreiviertel-)Mond – waning gibbous – 76% – 19!d – Sagittarius
Menschen, die mit dem Mond im Schützen geboren sind, sind normalerweise sehr positive Menschen. Sie lieben ihre Freiheit und können nicht drinnen eingesperrt bleiben. Ihre Lebenseinstellung ist fröhlich. Sie sind sehr stark und aktiv und gönnen sich Aktivitäten, die körperliche Anstrengungen erfordern, wie z. B. Sport. Sie lieben es zu reisen, neue Leute kennenzulernen und neue Kulturen kennenzulernen. In offenen Räumen sind sie am fröhlichsten. Auch in schwierigen Situationen gehen diese Menschen temperamentvoll vor und werden selten negativ.
20.4.: abnehmender (Dreiviertel-)Mond – waning gibbous – 83% – 19d – Ophiuchus
19.4.: abnehmender (Dreiviertel-)Mond – waning gibbous – 92% – 17d – Scorpius
18.4.: abnehmender (Dreiviertel-)Mond – waning gibbous – 97% – 16d – Libra
17.4.: Vollmond – full moon – 100% – 15!d – Virgo
16.4.: Vollmond – full moon – 100% – 15d – Virgo
15.4.: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 98% – 14d – Virgo
14.4.: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 92% – 12d – Leo
13.4.: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 85% – 11d – Leo
12.4.: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 77% – 10!d – Leo
11.4.: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 69% – 10d – Cancer
10.4.: zunehmender (Dreiviertel-)Mond – waxing gibbous – 59% – 8d – Cancer
9.4.: erstes Viertel – 1st Quarter – waxing gibbous – 50% – 8!d – Gemini Der Mond steht 90 Grad von der Sonne entfernt am Himmel und ist aus unserer Sicht halb beleuchtet. Wir nennen es „erstes Viertel“, weil der Mond seit dem Neumond etwa ein Viertel der Erdumrundung zurückgelegt hat. waxing gibbous: mehr als halb beleuchtet, weniger als voll.
Sie werden einen zunehmenden Halbmond zwischen einem ersten Viertelmond und Vollmond sehen. Das Wort gibbous kommt von einem Wurzelwort, das bucklig bedeutet.
8.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 40% – 6d – Gemini
7.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 31% – 5d – Taurus
6.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 23% – 4d – Taurus
5.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 15% – 3!d – Taurus
4.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 10% – 3d – Aries
3.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 5% – 2d – Aries
2.4.: zunehmender (Halb-)Mond – waxing crescent – 2% – 1d – Pisces
1.4.: Neumond – New Moon – 0% – 29d – Cetus
31.3.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 1% – 28d – Pisces
30.3..: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 5% – 27d – Aquarius
29.3..: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 11% – 26d – Aquarius
28.3.: abnehmender (Halb-)Mond – waning crescent – 18% – 25d – Capricornus
Welche Sterne sehen wir?
Andromeda
Antlia (Luftpumpe)
Apus (Paradiesvogel)
Aquila (Adler)
Aquarius (Wassermann)
Ara (Altar)
Aries (Widder)
Auriga (Fuhrmann)
Bootes (Bärenhüter)
Caelum (Grabstichel)
Camelopardis
Capricornus (Steinbock)
Carina
Cassiopeia
Centaurus
Cepheus
Cetus (Walfisch)
Chamaeleon
Circinus
Canis Major
Canis Minor
Cancer (Krebs)
Columba
Coma Berenices
Corona Australis
Corona Borealis
Crater
Crux
Corvus
Canes Venatici
Cygnus
Delphinus
Dorado
Draco
Equuleus
Eridanus
Fornax
Gemini (Zwillinge)
Grus
Hercules
Horologium
HydraHydrus
Indus
Lacerta
Leo (Löwe)
Lepus
Libra (Waage)
Leo Minor
Lupus
Lynx
Lyra
Mensa
Microscopium
Monoceros
Musca
Norma
Octans
Ophiuchus (Drache)
Orion
Pavo
Pegasus
Perseus
Phoenix
Pictor
Piscis Austrinus (Südlicher Fisch)
Pisces (Fische)
Puppis
Pyxis
Reticulum
Sculptor
Scorpius (Skorpion)
Scutum
Serpens
Sextans
Sagitta
Sagittarius (Schütze)
Taurus (Stier)
Telescopium
Triangulum Australe
Triangulum
Tucana
Ursa Major
Ursa Minor
Vela
Virgo (Jungfrau)
Volans
Vulpecula